Das bewegt uns

Neues aus dem Hause Penninger

14. September 2022

Bio-Bärwurz. Bärenstark.

Wir leben von der Natur unserer bayerischen Heimat und ihren hochwertigen Rohstoffen. Diese zu bewahren ist unser aller Auftrag. Deshalb setzen wir von Penninger immer stärker auf den Einsatz von Rohstoffen aus bio-zertifizierter Landwirtschaft. Seit September ist nun auch ein echter Penninger-Klassiker der klare Wurzelschnaps Bärwurz in bester Bio-Qualität erhältlich.
Klare Schnäpse aus der Wurzel des weißblühenden Bärwurz sind seit jeher Tradition im Bayerischen Wald. Seit 2021 ist Bayerischer Bärwurz sogar eine geschützte geografische Angabe der EU.
Mit der Umstellung auf Bio-Rohstoffe machen wir dieses echt bayrische Kulturgut stark für die Zukunft. Denn für uns gehören Heimatverbundenheit und Naturschutz einfach zusammen.

Jetzt probieren!
Penninger Bärwurz Bio im Onlineshop

3. August 2022

Kaffeelikör in Bio-Qualiät

Seit Anfang August ist unser Kaffeelikör in Bio-Qualität erhältlich. Der Kaffeelikör ist unser viertes bio-zertifiziertes Produkt. Für unsere Geschäftsführer Stefan Penninger und Christoph Bauer ist klar, dass das der richtige Weg ist. Auch in Zukunft möchten wir noch weiter auf Nachhaltigkeit und ökologische Verträglichkeit setzen.
Als Basis für den Kaffeelikör dient der Penninger Filterkaffee „Fanny“, der in unserer hauseigenen Kaffeeröstung aus bio-zertifizierten Arabica-Bohnen aus Mexiko hergestellt wird. Das Getreide für den Neutralalkohol stammt ebenfalls aus geprüfter Bio-Landwirtschaft. Die Bohnen werden in diesem hochprozentigen Alkohol schonend mazeriert und bringen so den außergewöhnlichen Geschmack von Cold-Brew Kaffee ins Schnapsglas. Cold-Brew Kaffee wird “kalt”, also bei Zimmertemperatur über Nacht angesetzt. Damit bleibt die filigrane Aromatik der Kaffeebohnen erhalten, die beim klassischen heißen Aufbrühen verloren geht. Den Kaffeelikör verfeinern wir mit Rum, dessen feines Vanillearoma gut mit dem sanften Cold-Brew harmonieren. Dadurch entsteht eine leichte Karamellnote gepaart mit einem fruchtigen Hauch nach Honigmelone und Kokosnuss. Penninger Kaffeelikör schmeckt nicht nur pur, sondern auch in aufgeschäumter Milch oder zu einer cremigen Kugel Vanilleeis.

Jetzt probieren!
Penninger Bio-Kaffeelikör im Onlineshop

20. Juli 2022

Doppelstark und bio!

Penninger Branntweinessig jetzt wieder mit 10% Säure in der 0,7 Liter Flasche erhältlich

In den letzten Monaten haben wir zahlreiche Rückfragen zu unserem Penninger Branntwein-Essig bekommen.„Mit so vielen Nachfragen wegen unseres doppelstarken Essigs in der Flasche haben wir nicht gerechnet“, räumt unser Geschäftsführer Christoph Bauer ein, „auch privat wurden wir immer wieder darauf angesprochen.“
Auf vielfachen Wunsch ist daher der Penninger Klassiker, der doppelstarke Branntweinessig, nun wieder in der 0,7 Liter-Glasflasche erhältlich. Die Optik hat sich zwar geändert, aber bis auf den Einsatz von Bio-Branntwein anstatt eines konventionell hergestellten Rohstoffs, ist der Essig – früher in der grünen Flasche – derselbe geblieben. Wir stellen den Essig immer noch im selben historischen Spanbildner mit dem gleichen Stamm an Essigbakterien her und der Geschmack von Bio-Neutralalkohol zu konventionellen Neutralalkohol ist nicht zu unterscheiden.

Letztes Jahr stellte wir bei der Essig-Produktion von konventionellen auf Bio-Branntwein als Rohstoff um. Im Zuge dessen brachten wir den Bio-Essig mit 5%-Säure, was dem üblichen Säuregehalt von Tafelessigen entspricht, auf den Markt. Der Bio-Branntweinessig mit 10% Säure ist seit Jahresbeginn 2022 im Kanister erhältlich. Auch wenn die Abfüllung in Plastikkanister unbedenklich ist, wünschten sich viele Kundinnen und Kunden von uns den doppelstarken Essig in der Glasflasche zurück. Diesen Wunsch kommen wir natürlich gerne nach.
Die neue Essigflasche hat einen Schraubverschluss mit Ausgießer, der im Gegensatz zum Verschluss der früheren grünen Flasche auch für den Postversand geeignet ist.

Uns sind auch Gerüchte zu Ohren gekommen, wir würden die Essigproduktion einstellen. Das Gegenteil ist allerdings der Fall. Wir wollen das Sortiment im nicht-alkoholischen Bereich weiter ausbauen. Dazu gehören auch die beliebten fruchtigen Balsame aus Penninger Branntweinessig.

Gleich probieren!
Penninger Bio-Branntwein-Essig im Onlineshop

Preisträger und Moderatorin der Gala Bayerischer Familienunternehmer des Jahres 2022
5. Juli 2022

Ein ausgezeichnetes bayerisches Familienunternehmen

Die Familienunternehmer e.V. hat uns als „Bayerischer Familienunternehmer des Jahres“ geehrt

Die Alte Hausbrennerei Penninger ist nach Entscheidung einer hochgradig besetzten Jury „Bayerischer Familienunternehmer des Jahres“. Bei einem festlichen Galaabend am letzten Donnerstag (30.06.2022) im Motorworld Kohlebunker in München wurde die Hausbrennerei Penninger vom Verein „Die Familienunternehmer e.V.“ prämiert. Die Jury begründete die Wahl mit der beeindruckenden Geschichte und langen Tradition des Unternehmens sowie seinem Fokus auf Nachhaltigkeit und innovativem Marketing. Zuletzt hatte das Familienunternehmen Penninger seinen neuen Produktionsstandort mit Besucherzentrum bezogen und mit neuen Essigvarianten und selbstgerösteten Kaffees seine Produktvielfalt im alkoholfreien Bereich erweitert.

Usner Geschäftsführer, Christoph Bauer, über die Auszeichnung: „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und werden uns auch in Zukunft dafür einsetzen, dass unser Unternehmen innovativ und erfolgreich bleibt.“

Stefan Penninger, Geschäftsführer und Inhaber in fünfter Generation, freut sich ebenfalls sehr über die Anerkennung: „Familienunternehmen sind das Rückgrat des deutschen Mittelstands. In dieser wichtigen Rolle über Jahrzehnte zu bestehen, und dafür geehrt zu werden, erfüllt uns mit großem Stolz.“

„Die Familienunternehmer“ e.V. folgen als politische Interessenvertretung für mehr als 180.000 Familienunternehmer den Werten Freiheit, Eigentum, Wettbewerb und Verantwortung. Der Landesbereich Bayern wird von SKH Luitpold Prinz von Bayern geleitet.